Ernährungsberatung

Die Ansichten über das Thema Ernährung sind oft geprägt von den neuesten Diäten, Wundernahrungsmitteln oder vermeintlich brandheißen Trends.
Schon die bloße Fülle an Informationen wirkt erdrückend und erschwert es, die vielen, teils auch widersprüchlichen Ratschläge zu verstehen und umzusetzen.
Dabei muss die richtige Ernährung nicht kompliziert sein. Wir zeigen Dir wie es geht. In einem 60-Minuten-Termin erklären wir unser BZ-Ernährungsprogramm.

Die Basis von Gesundheit und Wohlbefinden ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Schlaf und einem ausgeglichenen Stressniveau, sowie einem guten Maß an Bewegung.
Ungeachtet von Schicksalsschlägen wie Krankheit, kommen wir im Lauf unseres Lebens mit unserem Körper trotzdem immer wieder in unterschiedliche Situationen, die ein zusätzliches und oft akutes Eingreifen erfordern, entweder weil die Basis gestört ist, besondere Einflüsse von außen auf uns wirken oder der Körper selbst nicht mehr in der Lage ist, stoffwechselseitig ausreichend umzusetzen und wir in einen Mangelzustand an bestimmten Mikronährstoffen geraten.
Dann ist das Wissen und die Eigenverantwortung jedes Einzelnen von uns gefragt, um Gesundheit und Wohlbefinden dauerhaft zu erhalten, und darüber hinaus, die persönlich gesteckten Ziele mit voller Leistungsfähigkeit und Resilienz zu erreichen.
Eine Vollblutanalyse kann dabei helfen, mehr über das eigene Wohlbefinden und den Körper zu erfahren. Mehr Informationen über einen ausgewählten Arzt oder Therapeuten oder unter www.biogenadiagnostics.com.
10 Punkte für eine gesunde und vollwertige Ernährung
(Deutsche Gesellschaft für Ernährung DGE)
- Lebensmittelvielfalt genießen und überwiegend pflanzliche Nahrungsmittel wählen
- 5 x am Tag Obst und Gemüse essen – dazu gehören auch Hülsenfrüchte
- Bei Getreideprodukten auf Vollkorn setzen
- Mit tierischen Lebensmitteln die Auswahl ergänzen
- Pflanzliche Öle verwenden und in verarbeiteten Lebensmitteln versteckte Öle vermeiden
- Zucker und Salz einsparen bzw. reduzieren
- Mind. 1,5 L Flüssigkeit – am besten Wasser – pro Tag trinken
- Beim Kochen auf eine schonende Zubereitung achten
- Achtsam essen und genießen
- Auf das Gewicht z.B. den BMI achten und in Bewegung bleiben
Die Klassifizierung von Nährstoffen
Ohne Nährstoffe in ausreichendem Maße, kann unser Körper nicht funktionieren. Vereinfacht gesagt gibt es zwei Arten von Nährstoffen: Makronährstoffe und Mikronährstoffe.
Makronährstoffe sind Kohlenhydrate, Proteine und Fette, die Energielieferanten des Körpers. Dabei sollte man darauf achten angepasst so viel Energie zu sich zu nehmen, wie der Körper in etwa auch gerade verbraucht.
Mikronährstoffe liefern zwar selbst keine Energie, werden aber vom Körper zwingend benötigt, da sie lebenswichtige Aufgaben haben als Bausteine, Werkzeuge oder Co-Faktoren von körpereigenen Funktionen, Prozessen und Steuerungsmechanismen. Zu den Mikronährstoffen gehören Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, sowie sekundäre Pflanzenstoffe, essenzielle Fettsäuren und Aminosäuren.
Der Körper kann die meisten dieser Vitalstoffe nicht selbst oder nicht in ausreichendem Maße herstellen. Deshalb müssen sie über die Nahrung mit aufgenommen werden. Eine individuelle und optimale Nährstoffzufuhr ist für alle Prozesse im Körper eine wichtige Voraussetzung. Deshalb ist es wichtig, auf Signale des Körpers zu achten und in regelmäßigen Abständen oder bei Bedarf eine Messung im Rahmen einer Vollblutanalyse durchführen zu lassen.

Unser Körper benötigt 47 essentielle Mikronährstoffe und Spurenelemente. Diese sind (lebens-)notwendig, damit der Körper reibungslos funktionieren kann. Diese können vom Organismus nicht selbst hergestellt werden.
Die Basis bei der Versorgung mit den essentiellen Mikronährstoffen sollte eine gesunde Ernährung sein. In gewissen Situationen kann eine Nahrungsergänzung Sinn machen, um Mängel zu beheben und den Körper optimal mit Vitalstoffen zu versorgen. Kurzfristige Mängel kann der Körper kompensieren, dauerhafte Mängel führen zu Einschränkungen und Leistungsabfall. Optimal für die Feststellung eines Mikronährstoffstatus und entsprechender Mängel ist eine Vollblutanalyse. Eine sinnvolle Grundversorgung bei einem guten Ernährungs- und Gesundheitsstatus können Mikronährstoff-Komplex Präparate sein.
47 essentielle Mikronährstoffe:
- 13 essentielle Vitamine: A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 (Folat), B12, C, D, E, K
- 8 essentielle Mineralstoffe: Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Kupfer, Chlorid, Schwefel
- 14 essentielle Spurenelemente: Chrom, Jod, Mangan, Selen, Zink, Nickel, Lithium, Kobalt, Silizium, Molybdän, Rubidium, Vanadium, Phosphor, Bor
- 2 essentielle Fettsäuren: Omega3, Omega6
- 8 essentielle Aminosäuren: Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin
- 2 bedingt essentielle Aminosäuren: Glutamin, Arginin
Zur Unterstützung der Basis:
Schmerzen
Zur Unterstützung bei Migräne, Menstruationsbeschwerden / PMS, Carpaltunnelschmerzen
Zur Unterstützung bei Rücken- und Gelenksschmerzen
Zur generellen Unterstützung bei Schmerzen und Entzündungsprozessen
Immunsystem
Zur Unterstützung und Aktivierung des Immunsystems
Wundheilung
Zur Unterstützung der Wundheilung zum Beispiel bei Verletzungen und Verbrennungen
Als sinnvolle Ergänzung
Gelenke & Rücken
Zur Unterstützung bei degenerativen und entzündlichen Gelenks- und Rückenerkrankungen
Osteoporose
Zur Unterstützung bei der Osteoporose Prävention und dem Entgegenwirken bei abnehmender Knochendichte
Zur Unterstützung bei der Osteoporose Prävention und dem Entgegenwirken bei abnehmender Knochendichte
Muskelschwund (Sarkopenie)
Zur Unterstützung bei dem Entgegenwirken von abnehmender Muskelmasse. Optimal in Verbindung mit gezieltem Muskeltraining und Bewegung
Sport & Bewegung
Zur Unterstützung bei Muskelkrämpfen
Zur Unterstützung bei Übersäuerung (Bindegewebsazidose)
Zur Optimierung des Energiestoffwechsels
Sportverletzungen
Zur Unterstützung bei der Prävention von Sportverletzungen
Zur Unterstützung bei der Heilung von Sportverletzungen
Stress & chronische Müdigkeit
Zur Unterstützung bei Stress und / oder stressbedingter chronischer Müdigkeit
Neurosagena® B-Komplex active Gold
Psyche & gesunder Schlaf
Zur Unterstützung der Psyche und bei Stimmungsschwankungen
Zur Unterstützung für einen gesunden Schlaf
Alternative für einen gesunden Schlaf
Magen & Darm
Zur Unterstützung bei Magen- und / oder Darmproblemen
Alternative bei Magen- & Darmproblemen
Erkältung & grippale Infekte
Zur Unterstützung des Immunsystems und dem Entgegenwirken beginnender Erkältungen und grippaler Infekte
Haut, Haare & Nägel
Zur Unterstützung bei Akne und Förderung einer gesunden, schönen Haut
Vegane Alternative bei Akne
Zur Unterstützung bei Neurodermitis, Psoriasis und Ekzemen
Vegane Alternative bei Neurodermitis, Psoriasis & Ekzemenn
Junior Alternative bei Neurodermitis, Psoriasis & Ekzemen
Zur Unterstützung bei Haarausfall, brüchigen Nägeln, Haar- und Nägelwachstumsstörungen
Zur Unterstützung bei Hautalterung
Ergänzend bei Hautalterung
Alternative bei Hautalterung
⇒ als komplettes Bundle bei Hautalterung + OPC Resveratrol Formula